Filmpreview und Podiumsdiskussion mit Uli Hoeneß am 4. November im Theater am Aegi

Am Sonntag, 10. November, jährt sich der Todestag Robert Enkes zum zehnten Mal. Zu diesem Anlass veranstaltet die Robert-Enke-Stiftung eine Aktionsreihe, die am Montag, 4. November, einen ihrer Höhepunkte findet.

Im Theater am Aegi in Hannover wird ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) zunächst die Preview des 30-minütigen NDR-Films Sportclub Story „Robert Enke – auch Helden haben Depressionen“gezeigt. Es folgt eine prominent besetzte Podiumsdiskussion mit u. a. Uli Hoeneß (Präsident des FC Bayern München) sowie die Verleihung des von der Stiftung ausgelobten Förderpreises für seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport.

„Anlässlich des zehnten Todestages von Robert möchten wir an diesem Abend nicht nur meinem Mann erinnern, sondern genauso für einen natürlichen Umgang mit Menschen in seelischer Not eintreten“, sagt Teresa Enke, Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung. „Umso mehr freut es mich, dass wir mit Uli Hoeneß eine große Persönlichkeit für die Podiumsdiskussion gewinnen konnten. Mir sind nur wenige Menschen bekannt, die sich wie Herr Hoeneß derart schützend und unterstützend vor ihre Mitarbeiter stellen – ganz egal, ob Weltklassespieler oder Zeugwart. Aus Gesprächen mit Robert weiß ich, dass auch ihm das immer imponiert hat.“

Moderiert wird die Talkrunde, an der neben Uli Hoeneß auch Teresa Enke teilnimmt, von Sportjournalist Andreas Käckell. Das Thema der Podiumsdiskussion lautet: „Was haben wir aus dem Tod von Robert Enke gelernt?“

Nach dem Bühnengespräch verleiht die Robert-Enke-Stiftung erstmals den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“. Dieser zeichnet Olympiastützpunkte, Fußball-Nachwuchsleistungszentren oder Sportinternate aus, die sich durch innovative Projekte oder engagierte Maßnahmen für die seelische Gesundheit ihrer Nachwuchsleistungssportler/innen eingesetzt haben. Die ersten drei Plätze werden mit einem Preisgeld von 2.500 bis 10.000 Euro prämiert.

Im Anschluss an die Talkrunde besteht nicht nur die Möglichkeit, mit den Protagonisten des Films „Robert Enke – auch Helden haben Depressionen“ sowie Autor Henning Rütten zu sprechen. Alle Gäste sind zudem zu „Drinks & Talks“ ins Foyer des Theaters am Aegi eingeladen.

Eintrittskarten für die Veranstaltung sind ab sofort zum Preis von 10 Euro bei Eventim (https://www.eventim.de/event/robert-enke-theater-am-aegi-12343572/) sowie bei zahlreichen Vorverkaufsstellen in Hannover und Umgebung (z. B. HAZ/NP Tickets bei Galeria Kaufhof in der Ernst-August-Galerie Hannover) erhältlich. Telefonisch sind Bestellungen unter 0511 – 12 12 33 33 möglich.

Interessierte Journalisten können sich bis Mittwoch, 30. Oktober, telefonisch unter 040 – 41 56 41 94 oder 040 – 41 56 41 95 sowie per E-Mail an h.kossmann@ndr.de für die Veranstaltung anmelden.

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, sich vor Ort mit Ihrem Personalausweis zu akkreditieren. Einlass erhalten nur Personen, die namentlich auf der Gästeliste erfasst sind. Stichprobenartig können Taschenkontrollen am Eingang durchgeführt werden.

 

Pressekontakt:

Jan Baßler (Geschäftsführer)
Tel.: 05105 – 77 5555-10
Mail: jan.bassler@robert-enke-stiftung.de