Startseite/Aktuelles
Aktuelles2021-04-14T18:21:23+02:00

AKTUELLES

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Termine der Robert-Enke-Stiftung.

Robert-Enke-Stiftung ist Teil des „Fußball stiftet Zukunft e.V.“

Seit 2013 engagiert sich das Netzwerk „Fußball stiftet Zukunft“ für gesellschaftliche Belange. Dem Kreis gehören Stiftungen oder stiftungsähnliche Einrichtungen an, die von Fußballverbänden, Fußballklubs oder aktuellen und ehemaligen Einzelsportlern eingerichtet wurden. 27 Organisationen haben nun gemeinsam den Verein „Fußball stiftet Zukunft e.V.“ [...]

18. November 2022|

Robert-Enke-Stiftung fördert Präventionsprojekt „2Steps4Health“ mit 27.500,00 Euro

Das Ziel des Projekts „2Steps4Health“ ist die Förderung der psychischen Gesundheit von Nachwuchsleistungsathlet:innen (bis 21 Jahre). Mit Hilfe der Entwicklung, Evaluation und langfristigen Implementierung eines zweistufigen Präventionsprogramms soll depressiven Symptomen von jungen Leistungsathlet:innen vorgebeugt, diese [...]

27. Oktober 2022|

20.09. Teresa Enke und Madeline Juno sprechen zum Europäischen Depressionstag

Corona, Ukraine, Inflation – Und was kommt noch? Depressionen in Zeiten von Krisen und Unsicherheit erkennen und behandeln Im Juni 2022 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihrenWeltbericht über mentale Gesundheit – die Ergebnisse sind alarmierend: Die [...]

16. September 2022|

Noch bis 31.08.: Bewerbung zum „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2022“

Die Robert-Enke-Stiftung um ihre Vorstandsvorsitzende Teresa Enke freut sich über die prominente Unterstützung von Robin Gosens, der erstmals die Schirmherrschaft des Förderpreises der Robert-Enke-Stiftung übernehmen wird. Im Vorjahr hatte diese Aufgabe BVB-Profi Mats Hummels übernommen. [...]

12. Juli 2022|

17.05. „IMPRESSION DEPRESSION – der Talk” im Deutschen Fußballmuseum

Gemeinsam werden das Deutsche Fußballmuseum und die Robert-Enke-Stiftung einen Aktionstag zur mentalen Gesundheit am 17. Mai in Dortmund durchführen. Hierbei wird die Robert-Enke-Stiftung den ganzen Tag über sowohl mit den Projekten „Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ [...]

13. Mai 2022|

Ausschreibung Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2022 veröffentlicht

Die Robert-Enke-Stiftung ruft nach den erfolgreichen Prämierungen in den letzten Jahren den mit 17.500 EUR dotierten „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ zum vierten Mal aus. Zu den bisherigen Preisträgern gehörten unter anderem der Olympia-Stützpunkt Berlin, [...]

1. April 2022|

Forschungsprojekt der LVR-Klinik Essen mit 29.397,44 Euro unterstützt

Gestörtes Essverhalten oder Essstörungen und Stimmungseinbrüche beziehungsweise Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Problemen und Erkrankungen im Leistungssport. In Verbindung mit restriktiver Nahrungszufuhr kann es im zeitlichen Verlauf zu Veränderungen des Hormon- und zentralen Wachstumsfaktorhaushalts [...]

17. November 2021|

Studie zur intensivmedizinischen Behandlung von Kindern gefördert

Im Bereich ihres Stiftungszweckes Kinderherzkrankheiten stellt die Robert-Enke-Stiftung der Charité Berlin 9.204,40 Euro zur Verfügung, um die Studie ,,Einsatz der Aktigraphie zur Quantifizierung von Delir, Entzugssyndrom und Sedierungstiefe bei Kindern (Pl-Q)“ durchzuführen, um die Frage [...]

17. November 2021|

Mats Hummels ehrt 1. FSV Mainz 05 mit dem Förderpreis der Robert-Enke-Stiftung

Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Teresa Enke überreichte Nationalspieler Mats Hummels den Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2021 der Robert-Enke-Stiftung an die drei Preisträger vom 1. FSV Mainz 05, dem Olympischen Stützunkt Metropolregion Rhein-Neckar und Rot-Weiss [...]

10. November 2021|

MentalGestärkt: Robert-Enke-Stiftung fördert sportpsychologische Anlaufstelle mit 25.000 Euro

MentalGestärkt hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2011 durch die DSHS Köln und die finanzielle Förderung der Robert-Enke-Stiftung, der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und der Vereinigung der deutschen Vertragsfußballspieler (VDV) als wichtige, hilfreiche und bundesweit agierende [...]

13. August 2021|

FIFA-Kampagne #ReachOut – Teresa Enke: „Es kann jeden treffen“

Die Videokampagne #ReachOut zur Sensibilisierung für mentale Gesundheit kann auf die Unterstützung von FIFA-Legenden, aktuellen Spielern und weiteren namhaften Persönlichkeiten zählen, die von ihren persönlichen Erfahrungen berichten. Die FIFA lanciert die Kampagne über ihre digitalen [...]

13. August 2021|

Forschungsförderung: Begünstigt ein chronischer Energiemangel die Entwicklung einer Depression im Sport?

Für das Forschungsprojekt „Zusammenhang zwischen Relativem Energiedefizit und Depressionen im Sport – Pilotstudie zur Prävalenz und Entwicklung eines Screening-Tools“ fördert die Robert-Enke-Stiftung die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Technische Universität München (TUM) und die Klinik [...]

9. August 2021|

Jetzt bewerben: Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2021

Noch bis 31.07.21 läuft die Ausschreibung zum „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ der Robert-Enke-Stiftung. Die ersten drei Plätze werden mit einem Preisgeld prämiert: Platz mit 10.000 EUR Platz mit 5.000 EUR Platz mit 2.500 EUR­­­­ Zu [...]

21. Juli 2021|

Robert-Enke-Stiftung unterstützt Mobile Health-Studie

Können mHealth-Lösungen als Ergänzung zur psychotherapeutischen Behandlung eingesetzt werden? Für die Studie zu dem Behandlungskonzept “ELONA - Verzahntes Interventionsprogramm bei Studierenden mit depressiven Symptomen“ erhält die Heinrich-Heine-Universität 24.600 Euro der Gesamtkosten in Höhe von 39.600 [...]

30. Juni 2021|

Robert-Enke-Stiftung startet neues Talk-Format

Am Montag, den 28.06.2021 um 19:00 Uhr läuft die erste Ausgabe von "Impression/Depression - der Talk der Robert-Enke-Stiftung" live auf YouTube und Facebook. Das Format soll mehr Aufmerksamkeit und Präsenz für die Themen Depression und mentale Gesundheit [...]

25. Juni 2021|

Mats Hummels ist Pate vom Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2021

Die Vorstandsvorsitzende Teresa Enke freut sich über die prominente Unterstützung von Mats Hummels, der die Schirmherrschaft des Förderpreises der Robert-Enke-Stiftung übernehmen wird: „Ich finde es klasse, dass Mats Hummels einmal mehr beweist, wie wichtig es [...]

9. Juni 2021|

Neuer Prozess der Antragseinreichung

Unser Ziel ist es, Einrichtungen, Projekte und Institutionen zu unterstützen, die sich mit der Aufklärung, Erforschung und Behandlung von Depressionserkrankungen und Kinderherzkrankheiten beschäftigen. Als eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts müssen wir dabei immer sicherstellen, [...]

1. Mai 2021|

Deutsches Herzzentrum Berlin erhält Förderung durch die Robert-Enke-Stiftung

Das DHZ Berlin wird in Form einer Forschungsförderung für das Projekt „Ergotherapie bei Kindern mit mechanischem Kreislaufunterstützungssystem – Ventrikularer Assist System (VAD) auf der Kinderstation“ mit 12.372,00 EUR unterstützt. In der Studie soll der Zusammenhang [...]

11. April 2021|

Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2021 gestartet

Nachdem die Robert-Enke-Stiftung im letzten Jahr erstmals den mit 17.500 EUR dotierten „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ ausgeschrieben hatte, wird eine Prämierung auch im Jahr 2021 durchgeführt. Zu den bisherigen Preisträgern gehörten unter anderem der Olympia-Stützpunkt [...]

31. März 2021|

Schulprojekt „Seelenschlau“: Robert-Enke-Stiftung unterstützt mit 8.000 Euro

Der Verein Hilfe für psychisch Kranke Bonn/Rhein-Sieg e.V, der in der Vergangenheit durch die RES bereits zwei Förderungen für das Projekt „Seele trifft Schule“ erhalten hatte, darf sich für das neue Projekt „Seelenschlau“ über eine [...]

31. März 2021|

Teresa Enke übergibt Förderpreis

Teresa Enke übergibt Auszeichnung an Flensburger Handball-Akademie anlässlich des 11. Todestages von Robert Enke. Der zum zweiten Mal verliehene „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ der Robert-Enke-Stiftung geht an die Handball-Akademie Flensburg. Die Akademie entwickelte ein [...]

3. November 2020|

Projektförderung: „App-gesteuertes Interstage-Monitoring bei Kindern mit hypoplastischem Linksherzsyndrom“

Das Deutsche Herzzentrum Berlin setzt eine „Telemedizinische/App-basierte Patientenbetreuung“ um, bei der eine App entwickelt wird, die Familien in der Zeit der Interstage-Überwachung zu Hause unterstützen soll. Als Interstage-Phase wird die Zeit zwischen zwei lebensnotwendigen Operationen [...]

1. April 2020|

Förderpreis Robert-Enke-Stiftung: Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2020

Nachdem die Robert-Enke-Stiftung im letzten Jahr erstmals den mit 17.500 EUR dotierten „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ ausgeschrieben hatte, wird eine Prämierung auch im Jahr 2020 durchgeführt.In der ersten Auflage gehörten der Olympia-Stützpunkt Berlin, die [...]

1. April 2020|

Enke-Podcast und -Dokumentation ausgezeichnet!

Der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) hat die beiden NDR Produktionen "Enke - Leben und Tragik eines Torhüters" und "Auch Helden haben Depression" mit dem diesjährigen sportjournalistischen Medienpreis ausgezeichnet worden. Der NDR Hörfunk-Journalist Moritz Cassalette wurde [...]

27. März 2020|

Charity-Versteigerung von Ron-Robert Zielers Handschuhen

Anlässlich Roberts zehnten Todestages hatte sein früherer Ausrüster Uhlsport im vergangenen November ein limitiertes Handschuh-Sondermodell herausgebracht, das Roberts zuletzt getragenem Handschuh-Paar nachempfunden war. Die limitierte Stückzahl von 300 Handschuh-Paaren war innerhalb von 11 Stunden vergriffen! [...]

29. Januar 2020|

Teresa als Referentin beim Leadership-Festival der DFB-Akademie

Teresa und die Robert-Enke-Stiftung haben zwei tolle und interessante Tage beim 2. Leadership-Festival der DFB-Akademie in Frankfurt verbringen dürfen! Am 9. und 10. Dezember 2019 brachte die Akademie zum Thema #VorbilderVor rund 120 Topentscheider, Führungskräfte [...]

12. Dezember 2019|

FÖRDERPREIS „SEELISCHE GESUNDHEIT IM NACHWUCHSLEISTUNGSSPORT“

Uli Hoeneß erhöht Preisgeld mit Spende auf 30.000 Euro Erstmals hat die Robert-Enke-Stiftung den mit 17.500 Euro dotierten „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ verliehen. Im Rahmen der NDR-Filmpreview „Robert Enke – Auch Helden haben Depression“ [...]

7. November 2019|

Slomka wünscht sich mehr Raum für das Thema Depression

Im Rahmen einer Pressekonferenz bei Hannover 96, hat sich Teresa Enke am Mittwoch, 23. Oktober 2019, mit Cheftrainer Mirko Slomka und Andreas Käckell, Redakteur des NDR, getroffen und sich über „IMPRESSION DEPRESSION“ und die Veranstaltung [...]

24. Oktober 2019|

Teresa Enke und Jens Spahn stellen IMPRESSION DEPRESSION vor

Am Montag, den 21. Oktober 2019, haben Teresa Enke und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das bundesweite Projekt „IMPRESSION DEPRESSION – Eine Virtual Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung“ in Berlin vorgestellt. […]

23. Oktober 2019|

„Herbsttour 2019“ des „Bündnis gegen Depression“ im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Das „Bündnis gegen Depression“ im Landkreis Rotenburg (Wümme) ruft zur „Herbsttour 2019“! Mit jeweils zwei Konzerten, Foto-Ausstellungen, Bühnenprogrammen und Lesungen wird in der Zeit vom 26. Oktober 2019 bis zum 21. November 2019 viel geboten. [...]

25. September 2019|

Projektförderung: “Bündnis gegen Depression” für Stadt und Landkreis Osnabrück

Kliniken, Ärzte, Beratungsstellen und weitere Partner der Region Osnabrück möchten im Kampf gegen die Krankheit Depression verstärkt zusammenarbeiten. Daher hat Stadt und Landkreis Osnabrück ein "Bündnis gegen Depression" aus der Taufe gehoben. Deutschlandweit haben sich [...]

23. September 2019|

Projektförderung: „Akute Effekte einer Ganzkörper-Elektromyostimulation (EMS) bei Patienten mit Depression“

Patienten mit Depression sind krankheitsbedingt oftmals körperlich wenig aktiv. Körperliche Aktivität und Sport können jedoch antidepressiv wirksam sein und werden in den meisten psychiatrischen Kliniken im Rahmen eines multimodalen Behandlungskonzepts angewendet. Neben dem Ausdauertraining gibt [...]

11. September 2019|

Dreijähriges Bestehen des Schaumburger Bündnis gegen Depression

In diesem Jahr wird das Schaumburger Bündnis gegen Depression drei Jahre alt! In diesen drei Jahren hat das Bündnis etwas ganz Neues für Schaumburg ins Leben gerufen: Neben einem Flyer, der eigens für den Landkreis [...]

11. September 2019|

Projektförderung: „Peer-to-Peer-Beratung / Prävention bei JEMAH mit Depression“

Das Leben mit einem angeborenen Herzfehler, der medizinisch oft nur lebenserhaltend vorläufig behandelt und nicht korrigiert wird, stellt hohe Anforderungen an Jugendliche und junge Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (JEMAH). Durch die traumatische Zeit vor, während [...]

31. August 2019|

„Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V.“

Auf Familien mit einem herzkranken Kind stürmen viele Unsicherheiten und Schwierigkeiten ein. Damit betroffene Familien in dieser Situation Unterstützung finden, gründete sich 1987 die Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. Die Elterninitiative ist eine Selbsthilfegruppe zur [...]

31. Juli 2019|

Projektförderung: E.A.S.I.-Cup der ReAL-Fußballmannschaft

Die Fußballmannschaft des Einrichtungsverbundes ReAL Isarwinkel, der Inklusionsleistungen für Menschen mit psychischer Erkrankung anbietet, hat erfolgreich an der diesjährigen Europameisterschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen teilgenommen. Die Fußballmannschaft setzte sich dabei aus betroffenen und ehemaligen [...]

21. Juli 2019|

„IMPRESSION DEPRESSION – Eine Virtual Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung“

In Vorbereitung auf den 10. Todestag am 10. November 2019 setzt die Robert-Enke-Stiftung gemeinsam mit Fachexperten eine Virtual-Reality-Erfahrung um […]

4. April 2019|

Ehrung der Gewinner des BVHK-Journalistenpreises “Herzkrank geboren – ein lebenslanger Weg”

Der BVHK verleiht jährlich einen mit 3.000 Euro dotierten Journalistenpreis für herausragende, publikumsnahe und fachlich kompetente Veröffentlichungen in den Kategorien Print und TV zum Thema "Herzkrank geboren - ein lebenslanger Weg". Die Verleihung fand am [...]

29. März 2019|

Förderpreis Robert-Enke-Stiftung – Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2019

Die Robert-Enke-Stiftung verleiht im Jahr 2019 erstmals den mit insgesamt 17.500 EUR dotierten „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“. […]

21. März 2019|

Projektförderung: „Identifikation von strukturellen und funktionellen Veränderungen im Gehirn depressiv Erkrankter“

In der Literatur fehlen Studien, die sorgfältig ausgewählte homogene Patientengruppen mit suffizienter Stichprobengröße und multimodaler Bildgebung im Längsschnitt unter Berücksichtigung des klinischen Verlaufs miteinander vergleichen. Daher plant die Berner Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine [...]

18. März 2019|

Projektförderung: „ImPuls – Starke Psyche durch Motivation und Bewegung“

Trotz des Anstiegs psychisch erkrankter Menschen in Deutschland ist die ambulante therapeutische Versorgungslage bedenklich. Wartezeiten auf einen Therapieplatz betragen fast fünf Monate (Bundespsychotherapeutenkammer, 2018a). […]

18. März 2019|

Podiumsdiskussion „Sport als Therapieform – Kann ich einer Depression davon laufen?“ Teresa Enke, Ronald Reng und Prof. Dr. Marc Ziegenbein diskutieren am 27. Oktober 2018

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Bündnis gegen Depressionen in der Region Hannover veranstaltet die Robert-Enke-Stiftung am 27. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im Landesmuseum Hannover die Podiumsdiskussion  „Sport als Therapieform – Kann ich einer Depression [...]

16. Oktober 2018|

Langzeitfolgen von Herz-OPs im frühen Kindesalter untersucht

Neue Studie verdeutlicht: Kinder entwickeln sich trotz OP altersgerecht – die Eltern können positiv dazu beitragen Entwickelt sich ein Kind, das in der frühen Kindheit aufgrund eines Ventrikelseptumdefekts (VSD, ein Loch in der Herzscheidewand) operiert [...]

1. Oktober 2018|

Informationsabend über Depressionen an der Leibniz Universität Hannover

Depressionen zählen zu den häufigsten seelischen, aber am meisten unterschätzten Erkrankungen. Trotz vieler Informationsmöglichkeiten wirft der Umgang mit Depressionen bei Betroffenen und deren Angehörigen oft Fragen und Unsicherheiten auf. Kann ich mich jemandem anvertrauen? Wie [...]

5. Juli 2018|

Schüler-Präventions-Kongress: Wichtige Aufklärungsarbeit für Depression

Depression und Borderline – das waren die Themenschwerpunkte bei Ostwestfalens Schüler-Präventions-Kongress im GOP-Vaireté-Theater Kaiserpalais Bad Oeynhausen. Der Initiator der Bildungs- und Aufklärungsveranstaltung „LNK macht Schule“warb in diesem Jahr mit dialogorientierter Aufklärung für mehr Toleranz gegenüber [...]

29. Juni 2018|

Projektförderung „Präventionsfragebogen zur Beurteilung der Suizidalität bei depressiv Erkrankten Menschen, die einen Angehörigen durch Suizid verloren haben“

In der klinischen Arbeit wird immer wieder gesehen, dass Depressionen und Suizidalität nicht nur für die betreffenden Personen ein erhebliches menschliches Leid bedeuten, sondern dass sich sowohl die Depression, als auch suizidale Gedanken und Verhaltensweisen [...]

8. Juni 2018|

Projektförderung „Scham als Prädikator depressiver Symptome bei Jugendlichen“

Selbst-bewusste Emotionen wie die Neigung zu Scham werden bislang als ätiologische und aufrechterhaltende Mechanismen, insbesondere bei der Behandlung von Depressionen, unterschätzt. Dabei zeigt sich, dass eine erhöhte Schamneigung Depressivität vorhersagt. Im Fokus des Teilprojekts „Scham [...]

5. April 2018|

Projektförderung „Dysphoric Affect as a Function of Cognitive Biases and Inhibitory Control in Remited MDD”

An der Humboldt-Universität zu Berlin werden seit 2017 die Einflüsse einer situativen affektiven Belastung bei gesunden Personen untersucht, die in der Vergangenheit eine depressive Episode erlebt haben. Die Studie mit dem Namen „Dysphoric Affect as [...]

1. April 2018|

Die Gewinner des BVHK-Journalistenpreis „Herzkrank geboren– ein lebenslanger Weg“

Für ihre herausragenden, publikumsnahen und fachlich kompetenten Veröffentlichungen in den Kategorien Print und Fernsehen zum Thema „Herzkrank – ein lebenslanger Weg“ zeichnete der Bundesverband Herzkranker Kinder am 16. März 2018 in Bonn drei Bewerbungen mit [...]

22. März 2018|

Robert-Enke-Stiftung freut sich über Spendenaktionen

Auszubildende der Norddeutschen Landesbausparkasse Berlin-Hannover (LBS Nord), Künstler Bernhard Reimann und Eventmanagerin Laura Hoffmann haben sich auf unterschiedlichen Wegen für die Robert-Enke-Stiftung und die Stiftungszwecke Depressionen und Kinderherzkrankheiten engagiert. Als Ergebnis durfte sich die Robert-Enke-Stiftung [...]

15. März 2018|

“Befindet sich die Robert-Enke-Stiftung auf dem richtigen Weg? Unbedingt, ja!”

Am Montag, den 05. März 2018, kam das Kuratorium der Robert-Enke-Stiftung zu seiner jährlichen Sitzung in Hannover zusammen. Neben dem Kuratorium um den Vorsitzenden Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsens, und seinen Stellvertreter DFB-Präsident Reinhard [...]

7. März 2018|

“Psychische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport”

Ein Projekt für die Nachwuchsleitungszentren im Fußball Mit einer Vortragsreihe tourt die Robert-Enke-Stiftung durch die deutschen Nachwuchsleistungszentren. Mittels einer Vorstellung über die „Psychische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ sensibilisieren die Referenten Ronald [...]

27. Februar 2018|

Teresa Enke und Robert-Enke-Stiftung nehmen öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen wahr

Das neue Jahr 2018 startete mit drei besonderen Veranstaltungen, bei denen die Robert-Enke-Stiftung dankenswerterweise vertreten sein durfte, um wichtige Öffentlichkeitsarbeit leisten zu können. Beim 7. Krombacher Neujahrstreffen des Niedersächsischen Fußballverbands am 17. Januar 2018 bat [...]

9. Februar 2018|

“Young Boys” sammeln 2.000 EUR beim Heimspiel der Düsseldorfer EG!

Unter dem Motto „Bechern für den guten Zweck“ hat die Fan-Gruppierung „Young Boys“ der Düsseldorfer EG beim letzten Heimspiel vor Weihnachten Pfandbecher im ISS Dome gesammelt, um anschließend den Erlös in Höhe von 2.000 [...]

6. Februar 2018|

Robert-Enke-Stiftung unterstützt Referat Sportpsychiatrie mit 20.000 EUR

Das Referat „Sportpsychiatrie und -psychotherapie“ wurde im Jahr 2010 vor dem Hintergrund gegründet, dass sich die deutsche Psychiatrie und Psychotherapie in den vorangegangenen Jahrzehnten kaum mit psychischen Erkrankungen bei Leistungssportlern beschäftigt hat: Dies betraf die [...]

22. Januar 2018|

“One Hour a Week, Brings Mobility, Power and Speed”

Entwicklung einer webbasierten Bewegungsintervention für Herzkranke Kinder Zahlreiche Jugendliche und Erwachsene nutzen Fitness-Apps als Alternative zum Training in Vereinen, Gruppen oder Fitnessstudios. Für Kinder mit angeborenem Herzfehler gibt es hingegen keine speziell auf ihre Bedürfnisse [...]

22. Januar 2018|

Die Beratungshotline „Seelische Gesundheit“ erweitert Sprechzeiten

Die Robert-Enke-Stiftung verlängert das einst im November 2012 zusammen mit dem Universitätsklinikum RWTH Aachen geschaffene Projekt der Beratungshotline „Seelische Gesundheit“ bis Ende 2020 und erweitert dabei die Sprechzeiten. […]

18. Januar 2018|
Nach oben