ARCHIV 2018

Hier finden Sie Nachrichten und Termine der Robert-Enke-Stiftung aus dem Jahr 2018.

1011, 2018

„Wie Robert uns ein Märchen schenkte…“

Andrea Tschirch aus Hannover verfasste den Siegertext für den zum neunten Todestag von Robert Enke ausgerichteten Schreibwettbewerb „Mein emotionaler Moment mit Robert Enke“, der von der Stiftung in Kooperation mit HAZ und NP ausgerichtet worden [...]

1610, 2018

Podiumsdiskussion „Sport als Therapieform – Kann ich einer Depression davon laufen?“ Teresa Enke, Ronald Reng und Prof. Dr. Marc Ziegenbein diskutieren am 27. Oktober 2018

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Bündnis gegen Depressionen in der Region Hannover veranstaltet die Robert-Enke-Stiftung am 27. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im Landesmuseum Hannover die Podiumsdiskussion  „Sport als Therapieform – Kann ich einer Depression [...]

2408, 2018

Der 24. August

Anlässlich des 41. Geburtstages von Robert Enke haben Teresa und die Robert-Enke-Stiftung ihm zu Ehren das Gedicht „Der 24. August“  verfasst. […]

2906, 2018

Schüler-Präventions-Kongress: Wichtige Aufklärungsarbeit für Depression

Depression und Borderline – das waren die Themenschwerpunkte bei Ostwestfalens Schüler-Präventions-Kongress im GOP-Vaireté-Theater Kaiserpalais Bad Oeynhausen. Der Initiator der Bildungs- und Aufklärungsveranstaltung „LNK macht Schule“warb in diesem Jahr mit dialogorientierter Aufklärung für mehr Toleranz gegenüber [...]

1503, 2018

Robert-Enke-Stiftung freut sich über Spendenaktionen

Auszubildende der Norddeutschen Landesbausparkasse Berlin-Hannover (LBS Nord), Künstler Bernhard Reimann und Eventmanagerin Laura Hoffmann haben sich auf unterschiedlichen Wegen für die Robert-Enke-Stiftung und die Stiftungszwecke Depressionen und Kinderherzkrankheiten engagiert. Als Ergebnis durfte sich die Robert-Enke-Stiftung [...]

2702, 2018

“Psychische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport”

Ein Projekt für die Nachwuchsleitungszentren im Fußball Mit einer Vortragsreihe tourt die Robert-Enke-Stiftung durch die deutschen Nachwuchsleistungszentren. Mittels einer Vorstellung über die „Psychische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ sensibilisieren die Referenten Ronald [...]

2201, 2018

“One Hour a Week, Brings Mobility, Power and Speed”

Entwicklung einer webbasierten Bewegungsintervention für Herzkranke Kinder Zahlreiche Jugendliche und Erwachsene nutzen Fitness-Apps als Alternative zum Training in Vereinen, Gruppen oder Fitnessstudios. Für Kinder mit angeborenem Herzfehler gibt es hingegen keine speziell auf ihre Bedürfnisse [...]