Startseite/Archiv 2013

Robert-Enke-Stiftung unterstützt FIFA-Studie

„Eine Wertschätzung für unsere bisherige Arbeit“ Hohe Wertschätzung für die Robert-Enke-Stiftung. Die in der NFV-Verwaltung in Barsinghausen ansässige Einrichtung wurde vom Weltfußballverband FIFA als Kooperationspartner für zwei Forschungsstudien ausgewählt, die zum Ziel haben, die psychischen Probleme/Erkrankungen von Fußballspielern zu reduzieren und den Zugang zu einer angemessenen Behandlung der Sportler zu verbessern. Dies ist das Ergebnis [...]

Der vierte Todestag: Gemeinsam das Leben festhalten

Wie die Robert-Enke-Stiftung zwischen Forderungen und Herausforderungen steht Durch den Tod von Robert Enke hat die Krankheit Depression, die auch in der Epoche des medizinischen Fortschritts über kein entsprechendes Verfahren oder Instrument gemessen beziehungsweise objektiv dargestellt werden kann, erstmals ein Gesicht bekommen. Ein Gesicht, dem die Menschen – egal ob gesund oder psychisch erkrankt – [...]

TABU?! Über Depression wird gesprochen

Hannover, 19. Februar 2013: Im Rahmen der Niedersächsischen Landesausstellung „TABU?! Verborgene Kräfte – Geheimes Wissen“ diskutierten zum Thema „Depression im Fußball: Was hat sich getan?“ unter anderem der Torwart von Hannover 96, Markus Miller, sowie Jan Baßler als Geschäftsführer der Robert-Enke-Stiftung. Hierzu kamen rund 150 Interessierte in das Landesmuseum Hannover. […]

Robert-Enke-Stiftung fördert „GRENZen erLEBEN“

Barsinghausen: Wie fühlen sich Depressionen an? Was erlebt ein Schizophrenie-Kranker, der von Verfolgungsängsten gepeinigt wird? Obwohl seelische Erkrankungen in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken, ist das Wissen darüber bei Nicht-Betroffenen immer noch gering. Die Erlebnisausstellung „GRENZen erLEBEN“ der Caritas Traunstein, welche durch eine finanzielle Unterstützung in Höhe von [...]

Förderung des Theaterstückes “Aus der Traum!”

Das Theaterstück „Aus der Traum!“, welches von der Robert-Enke-Stiftung und der DFB-Kulturstiftung gefördert wurde, hält am Donnerstag, den 24. Oktober, um 19:30 Uhr Einzug im Schauspielhaus Hannover. Im Anschluss an dieses Gastspiel des Theaters der Jungen Welt Leipzig nehmen die Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung, Teresa Enke, Markus Miller, Torwart bei Hannover 96, sowie Dr. Jens Rehhagel, [...]

Robert-Enke-Stiftung fördert Organisationen für herzkranke Kinder

Barsinghausen: Familien mit herzkranken Kindern sehen sich mit Belastungen konfrontiert, die alleine oftmals schwer zu bewältigen sind. So bedeutet eine Operation für Eltern sowie Kinder eine emotionale Ausnahmesituation, welche allen Beteiligten enorm viel Kraft abverlangt und dadurch verstärkt wird, dass das Gesundheitssystem nur begrenzt auf herzkranke Kinder eingestellt ist. Somit benötigen die Familien nicht selten [...]

Teresa Enke besucht Benefizspiel zugunsten der Stiftung

Hannover: Fußballfest für den guten Zweck: Am Sonntag, den 23. Juni 2013, fand im Rudolf-Kalweit-Stadion in Hannover das Benefizspiel „Kuhlage vs. Hardeland“ zugunsten der Robert-Enke-Stiftung und der Flutopfer statt. 5.560 Zuschauer unterstützen die beiden prominent besetzten Teams, die von den N-JOY Morning Show-Moderatoren Andreas Kuhlage und Jens Hardeland angeführt wurden. Insgesamt konnte man über den [...]

Robert-Enke-Stiftung unterstützt auch in diesem Jahr den BVHK-Journalistenpreis

Barsinghausen: Am 19. und 20. April diesen Jahres hat der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) sein 20-jähriges Jubiläum in der HanseMerkur in Hamburg gefeiert und die Ro-bert-Enke-Stiftung war indirekt mit dabei. Denn im Blickpunkt der Veranstaltung stand unter anderem auch der BVHK-Journalistenpreis, dessen Verleihung die Stiftung erneut unterstützte, indem sie 2.000 Euro zur Verfügung stellte. [...]

Ratgeber „Depressionen im Sport“ ab sofort im Handel erhältlich

Barsinghausen: In dieser Woche hat der Herbig Buchverlag den von Herrn Prof. Dr. Dr. Schneider, Kuratoriumsmitglied der Robert-Enke-Stiftung, verfassten Ratgeber „Depressionen im Sport“ herausgebracht. In ihrem Vorwort würdigte Teresa Enke als Vorstandsvorsitzende die Bedeutung des Buches, das in enger Zusammenarbeit mit der Robert-Enke-Stiftung entstanden ist. „Ich erhoffe mir, dass dieses Buch dazu beiträgt, seelische Krisen [...]

Teresa Enke trifft Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen

Barsinghausen: Teresa Enke, die Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke Stiftung, und Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen fordern, psychische Erkrankungen im Arbeitsleben ernst zu nehmen. Sie stellten gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin den „Stressreport 2012" vor. Als die Nachricht vom Suizid des Nationaltorhüters Robert Enke im Jahr 2009 durch Deutschland ging, waren viele geschockt. [...]

Nach oben