Startseite/Archiv 2014

Ausstellung „ROBERT gedENKEn“ erfährt großen Zuspruch

Barsinghausen: Die Robert-Enke-Stiftung veranstaltete in Kooperation mit dem Landesmuseum Hannover vom 07. bis 11. November eine fünftägige Sonderausstellung unter dem Titel „ROBERT gedENKEn – unser Freund und Torwart.“ Insgesamt strömten über 6.500 Besucher in das Museum. […]

Podiumsdiskussion erinnert an den Freund und Torwart Robert Enke

Hannover: Der Ex-Trainer Jupp Heynckes, Enkes ehemaliger Mitspieler Marco Villa und Biograf Ronald Reng haben am 11. November 2014 im Landesmuseum in Hannover an den Torwart und Menschen Robert Enke erinnert. Vor mehr als 220 Besuchern sprachen die Experten über die Karriere des Fußballspielers, die Krankheit und den tragischen Tod Robert Enkes. Obwohl dieser die [...]

5. Todestag: Im Gedenken an Robert Enke

Vor fünf Jahren, am 10. November 2009, nahm sich Robert Enke das Leben. Er hatte an Depressionen gelitten. Betroffenheit und weltweite Anteilnahme waren groß. DFB, Ligaverband und Hannover 96 gründeten eine Stiftung, die Enkes Namen trägt und gezielt für das Krankheitsbild Depression sensibilisiert. Aus Anlass des fünften Todestages des Nationaltorwarts erinnerte eine Veranstaltungsreihe an einen [...]

Podiumsdiskussion zum Thema „Volkskrankheit Depression“

Hannover, 07. November 2014: „Robert ist nicht freiwillig aus dem Leben geschieden.“ Es war dieser Satz von Teresa Enke, der am Freitagabend bei der Podiumsdiskussion im ausverkauften Kuppelsaal des Landesmuseums deutlich machte, um was es geht, wenn man im 21.  Jahrhundert über Depressionen spricht. Depression ist eine Krankheit wie jede andere auch, und sie muss [...]

Aufklärungs- und Erinnerungsausstellung zum fünften Todestag im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover

Hannover: Anlässlich des fünften Todestages des ehemaligen deutschen Nationalspielers und Torhüters von Hannover 96, Robert Enke († 10. November 2009), veranstaltet die Robert-Enke-Stiftung in Kooperation mit dem Landesmuseum Hannover eine fünftägige Aufklärungs- und Erinnerungsausstellung, die vom 07. bis einschließlich 11. November 2014 im Landesmuseum zu besuchen ist. Allen Interessierten wird zudem ein digitaler Museumsbesuch unter www.gedENKEn.robert-enke-stiftung.de [...]

Nach dem Tod von Andreas Biermann: “Wer verändern will, muss reden”

“Unser gesamtes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Ruhe in Frieden, Andreas”, stand auf der Homepage der Robert-Enke-Stiftung. “Geschockt, entsetzt und traurig! Ruhe in Frieden, mein ‘Biere'” schrieb sein ehemaliger Mitspieler Fabian Boll. Der 33-jährige ehemalige Fußballprofi Andreas Biermann hatte mehrmals versucht, sich das Leben zu nehmen. Vor einer Woche starb er nun in seiner Spandauer Wohnung. [...]

Hannover 96: Benefizspiel zugunsten Robert-Enke-Stiftung

Hannover: Das erste Freundschaftsspiel der Sommer-Vorbereitung von Hannover 96 steht ganz im Zeichen der Robert-Enke-Stiftung (RES). Das Team von Cheftrainer Tayfun Korkut bestreitet ihren ersten Test am Samstag, 12. Juli, 16 Uhr, beim Oberligisten 1. FC Germania Egestorf/Langreder (August-Wenzel-Stadion, Kirchdorfer Str. 15, 30890 Barsinghausen). Der Erlös des Ticketverkaufs geht an die Robert-Enke-Stiftung. […]

Robert-Enke-Stiftung stellt neue Handlungshilfe für Trainerinnen und Trainer vor

Frankfurt/Main: Gemeinsam haben die Robert-Enke-Stiftung, der Deutsche Fußballbund (DFB), das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), die Initiative MentalGestärkt (Sporthochschule Köln) und die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) im Rahmen der Verabschiedung der Fußballnationalmannschaft zur WM in Brasilien die neu entwickelte Handlungshilfe „Psychische Gesundheit im wettkampforientierten (Leistungs-) Sport“ vorgestellt. […]

Nach oben