Startseite/Archiv 2016

Im Bündnis mit dem Bündnis: Robert-Enke-Stiftung unterstützt die Neugründung von Bündnissen gegen Depression

Das Thema Depression ist top aktuell: Nicht nur zeigen Statistiken, dass vermehrt Depressionen diagnostiziert werden, sondern auch, dass sich immer mehr Menschen mit der Krankheit befassen und aktiv werden wollen. In den Landkreisen Rotenburg (Wümme) und Schaumburg haben engagierte Menschen in diesem Jahr jeweils ein lokales Bündnis gegen Depression unter dem Dach des Deutschen Bündnisses [...]

Psychische und Neurologische Erkrankungen im Blickfeld – Fachleute bilden sich fort

Sport kann dabei helfen, psychische Krankheiten wie Depressionen zu behandeln. Bei Menschen, die vorher wenig bis gar keinen Sport getrieben haben, kann sich eine sogenannte Bewegungstherapie als hilfreich erweisen. Wenn Sport aber zur Sucht wird, das Erbringen optimaler Leistungen im Vordergrund steht oder Essstörungen entstehen, weil bei Sportarten wie Ausdauerlauf oder Skispringen ein geringes Gewicht [...]

Zittern für den guten Zweck

Bei eisigen Temperaturen bestritten Hannover 96 und der FC Carl Zeiss Jena am vergangenen Freitag ein Testspiel zugunsten der Robert-Enke-Stiftung. Einen Tag nachdem sich der Todestag Robert Enkes zum siebten Mal jährte, empfing Hannover 96 den Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena in „96 – Das Stadion“ (vormals Eilenriedestadion). Der Gesamterlös des Ticketverkaufs ging dabei an [...]

Ein Glückskind aus Jena

Zu Roberts siebtem Todestag Auf TERESAS BLOG unter blog.robert-enke-stiftung.de schreibt sie hierzu: „…Denke ich an die Zeit in Jena zurück, dann fällt mir vor allem unsere jugendliche Unbeschwertheit ein. Heute, angesichts von Roberts Tod, klingt es paradox, aber doch, damals glaubten das alle: Robert war ein Glückskind. Sein Jugendfreund Andy Meyer hat es einmal wunderbar formuliert: „Der [...]

Hannover 96 spielt zugunsten der Robert-Enke-Stiftung

Am 11. November 2016 trifft die Bundesligamannschaft von Hannover 96 auf den FC Carl Zeiss Jena Fußball für den guten Zweck: Zu Gunsten der Robert-Enke-Stiftung bestreiten die Profis von Hannover 96 am Freitag, 11. November, ein Benefizspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena. Anpfiff ist um 18 Uhr im sanierten Eilenriedestadion an der Clausewitzstraße 4, [...]

Psychische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport

Sieben Jahre nach dem Tod von Robert Enke ist jedem bewusst, dass Depressionen im Profifußball genauso auftreten wie in allen anderen Berufen oder Lebensbereichen. Aber was Depressionen eigentlich genau sind – dieses Verständnis ist weiterhin sehr vage geblieben. Was sind die Symptome, wie behandle ich sie, wo kann ich Hilfe finden? Um angehenden Profifußballern, ihren [...]

Rote Nasen Clownvisiten – Mit Lachen gegen den tristen Klinikalltag

Lachen gilt als Ausdruck von Freude und kann ansteckend wirken; an Freude fehlt es aber meistens im Klinikalltag stationärer Behandlungen. Durch Rationalisierungen und Personalabbau bleibt wenig Zeit für die menschliche Fürsorge. Schon für Erwachsene ist es schwierig, mit der Diagnose einer schwerwiegenden Krankheit, wie zum Beispiel eines Herzfehlers, umzugehen. Für Kinder ist es vermutlich noch [...]

Selfapy und die Robert-Enke-Stiftung gegen das Stigma psychischer Krankheiten

Der Happy Mind Day 2016 in Berlin Psychische Krankheiten sind immer noch mit Stigmatisierung behaftet. Viele Menschen, die von Depressionen oder anderen psychischen Krankheiten betroffen sind, wagen es nicht darüber zu sprechen und suchen sich meist auch keine Hilfe, weil sie sich dafür schämen oder Angst haben, durch Ihre Krankheit schwach wirken zu können. Ihre [...]

Die EnkeApp: “Robert Enke konnten wir nicht retten. Dich schon.”

Die Robert-Enke-Stiftung möchte Menschen mit Depressionen mittels einer neuen App unterstützen. Hierzu stellen Teresa Enke, DFB-Präsident Reinhard Grindel und DFB-Teammanager Oliver Bierhoff die EnkeApp vor. Neben einem weitreichenden Hilfsangebot bietet die Anwendung umfassende Einblicke in die Stiftungsarbeit. […]

Teresa Enke beim Weltkongress der Telefonseelsorge

"Damit das Leben weitergeht" Teresa Enke spricht beim Weltkongress der Telefonseelsorge in Aachen "Es wird wieder gut.". Das sagte Teresa Enke den 1.600 Teilnehmern beim 20. Weltkongress der Telefonseelsorge, der vom 19.07.2016 bis 22.07.2016 in Aachen stattfand. Enke diskutierte als Referentin in einem der über 200 Vorträge und Workshops das Thema Suizidprävention. Sie berichtete gemeinsam [...]

Nach oben