Für ihre herausragenden, publikumsnahen und fachlich kompetenten Veröffentlichungen in den Kategorien Print und Fernsehen zum Thema „Herzkrank – ein lebenslanger Weg“ zeichnete der Bundesverband Herzkranker Kinder am 16. März 2018 in Bonn drei Bewerbungen mit dem BVHK-Journalistenpreis aus. Die Robert-Enke-Stiftung förderte die Prämierung mit insgesamt 3.000 EUR.
Die Preisträgerin in der Kategorie „Print“
Ann-Kathrin Eckhardt erhielt in der Kategorie Print den Preis für ihren am 20.05.2017 in der Süddeutschen Zeitung veröffentlichten Artikel „Alles oder nichts“. Sie portraitierte den Schweizer Kinderherzchirurgen René Pretre von der Uniklinik Lausanne, der fast 9.000 Kinderherzen operiert hat. Eckhardt schrieb über seine Erfolge, aber auch über die Niederlagen, wenn die Kinder die OP nicht überleben konnten; über die Verantwortung, die er verspürte und seine Zweifel, ob alles gemacht werden solle, was medizinisch möglich sei.
Zwei Sieger in der Kategorie „Fernsehen“
Michael Heuer teilte sich Platz 1 mit Melanie Bockius für seinen TV-Beitrag „Ein neues Herz für Jasmin“, der am 16.06.2017 im NDR gesendet wurde. Jasmin kam mit einem sehr schweren Herzfehler zur Welt und wurde in ihren ersten Lebensmonaten drei Mal operiert. Michael Heuer und sein Team konnten die 10-stündige Herztransplantation filmen, nachdem er mit der jungen Patientin auf der Warteliste über vier lange Jahre immer wieder begleitet hatte. Diese Zeit hat auch Michael Heuer geprägt, der sich mit der Familie über das Spenderorgan und das „geschenkte Leben“ freute.
Melanie Bockius erreichte punktgleich mit Michael Heuer den ersten Platz in der Kategorie TV für die am 04.07.2017 in der ZDF-Serie 37 Grad ausgestrahlte Sendung „Sarah und ihr fremdes Herz“. Sarah wurde vor neun Jahren ein fremdes Herz transplantiert. Der Film dokumentierte ihren langen Weg zurück ins Leben – und ihre Angst. Denn ein transplantiertes Herz hält im Schnitt 10-15 Jahre, manchmal auch länger. Die Geschichte stellte daher auch existentielle Fragen.
Nach dem Preis ist vor dem Preis
Die Beiträge wurden aus 19 Einsendungen von einer unabhängigen Jury aus namhaften Journalisten und Experten als preiswürdig bewertet. Unter anderem verlieh Schirmherr Christoph aus der „Sendung mit der Maus“ die Preise anlässlich einer Veranstaltung zum 25-jährigen BVHK-Jubiläum in Bonn.
Ab sofort läuft bereits die Ausschreibung für den BVHK-Journalistenpreis 2019, mit dem der BVHK zusammen mit der Robert-Enke-Stiftung auch im nächsten Jahr wieder herausragende journalistische Beiträge aus dem Jahr 2018 aus den Kategorien Print und Fernsehen auszeichnen werden.