In diesem Jahr wird das Schaumburger Bündnis gegen Depression drei Jahre alt! In diesen drei Jahren hat das Bündnis etwas ganz Neues für Schaumburg ins Leben gerufen: Neben einem Flyer, der eigens für den Landkreis Schaumburg entwickelt wurde, klärt das Schaumburger Bündnis gegen Depression mit seinen fünf Arbeitsgruppen zu den Themen Depression und Arbeit, Depression und erhöhtes Lebensalter, Depression und Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Depression und Flucht sowie Depression und Selbsthilfe mittels Lesungen, Theaterprojekten, Ausstellungen und weiteren öffentlich wirksamen Veranstaltungen flächendeckend über Hilfsangebote auf. Auch können Referentinnen und Referenten über das Bündnis angefragt werden.
Anlässlich des Weltsuizidpräventionstages am 10.09.2019 hat sich das Bündnis für dieses Jahr außerdem ein tolles Informationsformat ausgedacht:
So findet vom 12.09.2019 bis zum 01.10.2019 eine Wanderausstellung zum Thema Suizid in der Sparkasse in Rinteln (Klosterstraße) mit Informationen und Hilfsangeboten rund um Suizidalität, Prävention und Hilfsangeboten statt. Die Ausstellung ist zu den üblichen Geschäftszeiten der Sparkasse einsehbar. Alle relevanten Informationen zu der Wanderausstellung sind auf der angehängten Grafik zu finden.
Am 9.Oktober ist es außerdem möglich, eine Dokumentation zum Thema Depression mit dem Titel „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“ im Kino in Rinteln zu sehen (siehe Poster). Einlass ist ab 17:30 Uhr, der Filmbeginn um 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 4€. Im Anschluss ist es möglich, sich im Kinosaal noch über Informations- und Hilfsangebote auszutauschen.
Vor drei Jahren hat die Robert-Enke-Stiftung das Bündnis mit einer Anschubsfinanzierung über 3.000 Euro bedacht. Super, wie aktiv das Bündnis in dieser Zeit geworden ist!
Weitere Informationen über das Schaumburger Bündnis können über den nachfolgenden Link abgerufen werden: www.schaumburger-buendnis-gegen-depression.de.