Auf Familien mit einem herzkranken Kind stürmen viele Unsicherheiten und Schwierigkeiten ein. Damit betroffene Familien in dieser Situation Unterstützung finden, gründete sich 1987 die Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. Die Elterninitiative ist eine Selbsthilfegruppe zur Unterstützung betroffener Kinder und Jugendlicher und deren Familien. Es werden Familien begleitet, Möglichkeiten für den Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung geschaffen sowie die Probleme der Kinder und ihrer Familien in die Öffentlichkeit gebracht. Zusätzlich wird das Umfeld der Kinder in der Kinderkardiologie der Uniklinik Köln kindgerecht gestaltet und sich an der Universitätskinderklinik Köln für die gemeinsamen Belange chronisch kranker Kinder eingesetzt. Die Initiative arbeitet außerdem aktiv im Bundesverband Herzkranke Kinder e. V. mit.
Um betroffene Kinder zu fördern, bietet die Selbsthilfegruppe eine Herzsportgruppe an sowie ein Klettertraining für herzkranke Kinder und deren Geschwister. Die Initiative finanziert außerdem verschiedene Projekte, wie die wöchentlichen Clowns-Besuche des Vereins Kölner Klinikclowns e.V. auf der Kinderkardiologischen Station oder eine Kunsttherapie für die stationär aufgenommenen Kinder, deren Geschwister und Eltern.
Die Robert-Enke-Stiftung unterstützt diese vielfältige und tolle Vereinsarbeit der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e. V. mit einer Förderung in Höhe von 1.500 Euro.