Das „Bündnis gegen Depression“ im Landkreis Rotenburg (Wümme) ruft zur „Herbsttour 2019“! Mit jeweils zwei Konzerten, Foto-Ausstellungen, Bühnenprogrammen und Lesungen wird in der Zeit vom 26. Oktober 2019 bis zum 21. November 2019 viel geboten.
Den Auftakt macht Sängerin Marie-Luise Gunst. Am Anfang stand die Idee, Depressionen mit Songs eine Stimme zu geben, nun ist ein ganzes Konzeptalbum zum Thema entstanden. Die ehrlichen und authentischen Songs der Sängerin und Betroffenen beleuchten den schwermütigen Lebens-Kosmos auf besondere und intime Weise. Das „Depression unplugged“-Konzert findet am 26. Oktober (Bremervörde) und 27. Oktober (Rotenburg) jeweils um 19.30 Uhr statt.
Mit der nächsten Veranstaltung im Rahmen der „Herbsttour 2019“ gibt Nora Klein mit einer Foto-Ausstellung sensible Einsichten in die Innenwelten der Depression. Unter dem Motto “mal gut, mal schlecht” kann die Ausstellung inklusive Vortrag und Gesprächsrunde am 29. Oktober (Bremervörde) und am 30. Oktober (Zeven) jeweils um 19:30 Uhr besichtigt werden.
Im November (15. und 16. November jeweils um 19.30 Uhr) stellt Carsten Petermann sein neuerschienenes Buch „Kann man seinem Psychiater trauen?“ in einem selbstgeschriebenen Bühnenprogramm am ersten Tag in Zeven und am zweiten Tag in Rotenburg vor.
Die „Herbsttour 2019“ findet ihren Abschluss am 20. November (Rotenburg) und 21. November (Bremervörde) jeweils um 19.30 Uhr mit der Veranstaltung „Du Miststück – Meine Depression und ich“. In dieser Veranstaltung liest Alexander Wendt aus seinem Buch, im Anschluss findet eine Gesprächsrunde gemeinsam mit Simon Licht (Botschafter der Stiftung Deutsche Depressionshilfe) statt.
Alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungsorten, Vorverkaufsstellen und Eintrittspreisen könnt Ihr der Grafik entnehmen.