8. November 2018 von 15.00 bis 19.00 Uhr in Duisburg (MSV-Arena); Teilnahme kostenlos

Leistungsdruck und Stress sind nicht nur im Spitzensport alltäglich. Sowohl ambitionierte Amateursportler und -sportlerinnen als auch Sportnachwuchstalente müssen genauso wie Führungskräfte in Unternehmen häufig mit Situationen umgehen, die psychisch belasten können. Doch nur wer auch mental fit ist, kann seine volle Leistungsfähigkeit abrufen, mit Niederlagen oder Rückschlägen umgehen und Stresssituationen erfolgreich managen.

Trainer/innen sind ebenso wie Manager gefordert, die psychische Gesundheit ihrer Athleten oder Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Was hält Sportler, die hohen Trainingsbelastungen ausgesetzt sind, psychisch gesund? Welche Faktoren sind belastend oder können sogar psychisch krankmachen?

Antworten, Tipps und Lösungen für mentale Stärke bietet die Veranstaltung „Kein Stress mit dem Stress – Psychische Gesundheit im Leistungssport erhalten und fördern“. Die Novitas BKK hat in Zusammenarbeit mit der Initiative „MentalGestärkt“, der Robert-Enke-Stiftung und weiteren Experten aus Wissenschaft und Sportpsychologie ein Programm zusammengestellt, das vielfältige und praktikable Empfehlungen für die Selbstbeobachtung, Kommunikation und das sportpsychologische Coaching von Leistungssportlern liefert. Empfehlungen, die Trainer genauso wie Führungskräfte in Unternehmen, zur Förderung der psychischen Gesundheit anwenden können. Dabei tritt die Robert-Enke-Stiftung als Unterstützer und Kooperationspartner des Fachforums auf. So werden Ronald Reng, Kuratoriumsmitglied der RES, und Martin Amedick, Ex-Fußballprofi, einen Impulsbeitrag zum Thema „Psychische Gesundheit im Fußball“ halten.

Zusätzlich folgen Vorträge über Empfehlungen aus der Beanspruchungs- Erholungsperspektive und Tipps wie Lösungen im Umgang mit Leistungsdruck. Daneben werden Podiumsgespräche mit Heike Henkel, Olympiasiegerin und Mentalcoach, Ulf Baranowsky, Geschäftsführer VDV – Die Spielergewerkschaft und Uwe Schubert, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des MSV Duisburg angeboten. Abschließend folgt ein Kurzbeitrag über Unterstützungsangebote für Vereine, Trainer/innen, Sportler/innen und Führungskräfte.

Das Fachforum findet am 8. November 2018 von 15.00 bis 19.00 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg statt. Um sich anzumelden, folgen Sie bitte folgendem Link und füllen das beschreibbare Formular aus: www.novitas-bkk.de/leistungssport.

Anmeldeschluss ist der 25. Oktober. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Das Programm entnehmen Sie bitte dem unten angefügten PDF.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, den Praxisordner „Kein Stress mit dem Stress – Tipps und Lösungen für mentale Stärke und psychische Gesundheit im wettkampforientierten Leistungssport“ bei der Robert-Enke-Stiftung kostenlos zu bestellen. Folgen Sie dazu bitte diesem Link:

https://robert-enke-stiftung.de/portfolio-items/kein-stress-mit-dem-stress

Fachforum_kein-stress-mit-dem-stress