Ein Schreibwettbewerb von der Robert-Enke-Stiftung in Kooperation mit der HAZ und Neuen Presse

Am 10. November jährt sich der Todestag des früheren Hannover 96-Torwarts Robert Enke zum neunten Mal. In diesem Zusammenhang sucht die Robert-Enke-Stiftung Geschichten von Menschen, die sich mit ihm verbunden fühlen. Mit Unterstützung der HAZ und Neuen Presse ruft die Stiftung zu einem Schreibwettbewerb unter dem Motto „Mein emotionaler Moment mit Robert Enke“ auf. Hast Du den 96-Keeper einmal persönlich getroffen? Ist Dir ein Spiel besonders in Erinnerung geblieben? Oder hat sich Dir ein Augenblick eingeprägt, den Du aus der Ferne verfolgt hast – etwa im Fernsehen? All das kann Thema Deines Textes sein.

Schreib uns Deinen emotionalen Moment mit Robert Enke. Eine dreiköpfige Jury bestehend aus Teresa Enke, Per Mertesacker und Autor Ronald Reng entscheidet über den Gewinner-Text. Der beste Beitrag wird zum Todestag am 10. November in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse veröffentlicht. Zudem erhält der Gewinner ein persönliches Erinnerungsstück an Robert Enke aus dem privaten Fundus seiner Frau.

Und so nimmst Du teil:

  • Dein Text, Brief oder Gedicht umfasst höchstens 3.500 Zeichen (bei Schriftgröße 11 ca. 1,5 DIN A4-Seiten). Optional kann auch ein Foto passend zu dem eingereichten Beitrag angefügt werden.
  • Dein Beitrag muss selbstverfasst, bislang unveröffentlicht, frei von Rechten Dritter sein und einen eigenen Titel tragen, der den Leitgedanken „Mein emotionaler Moment mit Robert Enke“ inhaltlich aufgreift.
  • Du reichst Deinen Beitrag entweder per E-Mail oder handschriftlich bei der Robert-Enke-Stiftung (Schillerstraße 4, 30890 Barsinghausen, info@robert-enke-stiftung.de) bis zum 31. Oktober 2018 23:59 Uhr ein und teilst Deinen Namen und Deine Anschrift mit.

Beachte:

Jede Person kann teilnehmen. Der Beitrag und die Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Alle Wettbewerbsteilnehmer/Innen werden über den Ausgang des Wettbewerbes benachrichtigt. Mehrfacheinsendungen sind möglich. Mit seiner/ihrer Teilnahme stimmt der Verfasser/die Verfasserin einer Veröffentlichung durch die Robert-Enke-Stiftung und die Madsack Mediengruppe zu. Auf Wunsch wird der Beitrag anonymisiert veröffentlicht.

Solltest Du Fragen haben, bist Du herzlich eingeladen, uns eine Email zukommen zu lassen.