Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Bündnis gegen Depressionen in der Region Hannover veranstaltet die Robert-Enke-Stiftung am 27. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im Landesmuseum Hannover die Podiumsdiskussion  „Sport als Therapieform – Kann ich einer Depression davon  laufen?“.

Hierbei gehen Teresa Enke, Prof. Dr. Marc Ziegenbein und Moderator Ronald Reng der Frage nach, welchen positiven Einfluss die sportliche Aktivität auf die Prävention und Behandlung von psychischen Erkrankungen haben könnte. Anhand ihrer eigenen Geschichte erzählt Teresa Enke unter anderem, wie es ihr gelingen konnte, nach dem Tod ihrer Tochter Lara und ihres Mannes Robert mit Hilfe des Sporttreibens zurück ins Leben zu finden. Der erfolgreiche Buchautor Ronald Reng widmete sich mit seinem zuletzt erschienenen Werk „Warum wir laufen?“ der populärsten Sportart der Welt und verfasste hier zusammen mit Teresa Enke das Kapitel „Weiterlaufen“. Prof. Dr. Marc Ziegenbein, heute Direktor und Chefarzt am Klinikum Wahrendorff, initiierte zusammen mit der Medizinischen Hochschule Hannover und Robert-Enke-Stiftung das mit dem „Goldenen Stern des Sports“ durch den damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck ausgezeichnete Projekte „Aktiv aus dem Stimmungstief“.

Für die Podiumsdiskussion „Sport als Therapieform – Kann ich einer Depression davon laufen?“ können die Eintrittskarten direkt bei der Robert-Enke-Stiftung über die Rufnummer: 05105-775555-0 oder per Mail: info@robert-enke-stiftung.de  bezogen werden.