Im Rahmen einer Pressekonferenz bei Hannover 96, hat sich Teresa Enke am Mittwoch, 23. Oktober 2019, mit Cheftrainer Mirko Slomka und Andreas Käckell, Redakteur des NDR, getroffen und sich über „IMPRESSION DEPRESSION“ und die Veranstaltung „Robert Enke – Auch Helden haben Depression“ ausgetauscht.
Das NDR-Fernsehen wird an Roberts 10. Todestag, dem 10. November 2019, um 23.35 Uhr den gleichnamigen Film „Robert Enke – Auch Helden haben Depression“ ausstrahlen. Bereits am 4. November läuft eine Preview im Theater am Aegi in Hannover, in dessen Rahmen es die Verleihung des Förderpreises „Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ und eine Podiumsdiskussion mit FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß geben wird.
Teresa Enke: „Ich habe [Uli Hoeneß] einen Brief geschrieben, weil ich seine Arbeit und seinen Umgang mit Spielern bewundere. Er steht nicht hinter, er steht vor seinen Spielern. Ich freue mich sehr auf diese Podiumsdiskussion.“
Nach der Pressekonferenz hatten die teilnehmenden Journalisten auch die Möglichkeit, das Projekt „IMPRESSION DEPRESSION – Eine Virtual Reality-Erfahrung“ zu erleben. Per virtueller Realität kann erfahren werden, wie sich einzelnen Facetten aus der Erlebnis- und Gedankenwelt einer depressiven Erkrankung anfühlen können. So hat die VR-Erfahrung auch Teresa Enke einen Einblick vermittelt, wie Robert sich gefühlt haben muss.
Teresa Enke: „Ich hatte Respekt davor, weil man ja nicht weiß, wie man drauf reagiert. Es war erschreckend, in diese Welt einzutauchen. Als ich die Brille abgenommen habe, spürte ich eine Erleichterung. Da wurde mir nochmals bewusst: Robbi muss Qualen erlitten haben.“
Auch Hannover 96-Trainer Mirko Slomka betonte auf der Pressekonferenz die Wichtigkeit des Themas Depressionen und wünscht sich dafür bei der Ausbildung von Fußball-Lehrern mehr Raum.
Mirko Slomka: „Ich finde, dass wir uns in der Trainerausbildung intensiver mit diesem Thema beschäftigen sollten. Wir müssen diesem Thema schon mehr Zeit einräumen, als wir das momentan vielleicht tun.” Er verwies außerdem darauf, dass ein Trainer „feine Antennen” haben müsse, um zu erkennen, wenn es einem Spieler nicht gut gehe.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen anwesenden Journalisten und Hannover 96 für die Ausrichtung der Pressekonferenz bedanken!
Weitere Informationen:
Fotos: Oliver Vosshage