Am Samstag, den 26.11.2011 setzte die Robert-Enke-Stiftung ihr eigeninitiiertes Projekt „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ fort und machte in Hannover halt.

So war der mobile Informationsstand an diesem Tag am Rande der Bundesligapartie Hannover 96 gegen den Hamburger SV in der AWD-Arena aufgebaut, und eröffnete den Zuschauern die Möglichkeit, sich über Arbeit und Ziele zu informieren. Dass eine besondere Verbindung zwischen dem hannoverschen Publikum und der Stiftung existiert, machte sich unmittelbar nach der Öffnung der Stadiontore bemerkbar. Denn nachdem sie auf dem Weg zu ihren Plätzen Kenntnis von der Präsenz der Stiftung genommen hatten, traten viele der Besucher an den Stand heran, um sich zumindest mit Infomaterial auszustatten. Eine nicht unerhebliche Anzahl der Interessierten suchte darüber hinaus den direkten Austausch mit den Stiftungsmitarbeitern und ließ sich zum Teil ausgiebig über die Tätigkeiten sowie Inhalte aufklären. Hierbei erfuhr das Team einmal mehr die überaus große Solidarität, die in der niedersächsischen Landeshauptstadt vorherrscht. Vor diesem Hintergrund kann man den Tag nicht nur hinsichtlich der Aufmerksamkeitsgenerierung, sondern auch bezüglich der deutlich gewordenen Wertschätzung zweifelsohne als Erfolg bezeichnen.

In Anbetracht dessen ist es sicherlich ein Ziel, die erwähnte intensive Verbundenheit im Zuge des nächsten Stadionbesuches, dessen Ort und Termin zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht feststeht, auch auf andere Regionen auszuweiten.