Das neue Jahr 2018 startete mit drei besonderen Veranstaltungen, bei denen die Robert-Enke-Stiftung dankenswerterweise vertreten sein durfte, um wichtige Öffentlichkeitsarbeit leisten zu können.
Beim 7. Krombacher Neujahrstreffen des Niedersächsischen Fußballverbands am 17. Januar 2018 bat Moderator Gerhard Delling die Weltschiedsrichterin Bibiana Steinhaus und Chef-Schiedsrichter Lutz Michael Fröhlich zu einer Talkrunde vor 180 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport. Darunter waren auch Teresa Enke, RES-Geschäftsführer Jan Baßler und Tilman Zychlinski (Stiftungsmitarbeiter), die dem Treffen im Namen der Stiftung beiwohnten.
Am 23. Januar 2018 besuchten Enke und Baßler die 25. Auflage der NP-Gala zur Wahl von Hannovers Sportler/-in und Mannschaft des Jahres 2017. Robert Enke selbst erhielt im Jahr 2009 zum vierten und letzten Mal diese Auszeichnung. In der Begrüßungsrede von NP-Chefredakteur Bodo Krüger wurde Teresa Enke mit warmen Worten und langem Applaus der Gäste bedacht. Sportler/-in des Jahres 2017 wurden Waldemar Anton und Bibiana Steinhaus. Bundesligaaufsteiger Hannover 96 setzte sich bei dem Leser-Voting nunmehr das 16. Mal durch und konnte die Ehrung zur Mannschaft des Jahres entgegennehmen.
Rund 1.500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Sport kamen am Samstag, den 03. Februar 2018, beim 48. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden zusammen. Unter den Gästen weilte als Vertreter der Robert-Enke-Stiftung auch Teresa Enke. In einem Interview mit dem hr-Fernsehen erklärte Enke: „Mittlerweile bin ich sehr stolz und dankbar, dass alles so ist, wie es ist. Das gibt dem Tod meines Mannes einen Sinn. Für mich ist die Stiftungsarbeit sehr wichtig.“
Die Vorsitzende und die Robert-Enke-Stiftung freuen sich sehr darüber, bei derartigen Anlässen eingeladen zu sein und wichtige Akzente in Hinsicht auf die Aufklärungsarbeit der beiden Stiftungsziele leisten zu können.