Teamer von „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ besuchen Fortbildungsveranstaltung

Am 08. März 2017 fand in Barsinghausen eine Fortbildungsveranstaltung für die Teamer des Projektes „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ statt. Dabei vermittelte Kuratoriumsmitglied Frau Prof. Dr. Petra Garlipp im Rahmen eines interaktiven Vortrages wichtiges Basis- und Hintergrundwissen zur Krankheit Depression.

„Wenn mein Gegenüber von Gefühllosigkeit spricht, handelt es sich meist bereits um eine schwere depressive Episode“, informierte die ärztliche Direktorin an der Burghof-Klinik in Rinteln die anwesenden Teamern.

Neben einer allgemeinen Kenntnis über das Krankheitsbild konnten hierbei wichtige Hilfestellungen und Anregungen erörtert werden, wie sich die Teamer in spezifischen Situationen mit einem Betroffenen oder Angehörigen professionell und einfühlsam verhalten können, um denjenigen zugleich entscheidende Möglichkeiten aufzuzeigen, an welche Kontakt- und Anlaufstellen sich ein Hilfesuchender konkret wenden kann. In diesem Zusammenhang konnten die Fragen der Teamer, die sich bei den zahlreichen Veranstaltungen in letzter Zeit ergeben hatten, direkt mit der Expertin besprechen werden.

Des Weiteren war es das Ziel der Kurzschulung, aktuelle Entwicklungen und Zahlen zur Erkrankung allgemein zu vermitteln. Denn mit dem mobilen Informationsstand möchte die Robert-Enke-Stiftung insbesondere auch den Nicht-Betroffenen erreichen, damit das Thema Depression in der Gesellschaft sukzessive enttabuisiert wird. Die Gefühlswelt eines depressiven Menschen ist für jemanden, der bislang noch keine Berührungspunkte mit der Krankheit hatte, oftmals schwer zu verstehen und nachzuvollziehen. Durch diese Aufklärungsarbeit verspricht sich die RES allerdings, für Betroffene und deren Angehörige eine Basis zu schaffen, auf der sich niemand mehr in Deutschland dafür zu schämen braucht, wenn die- oder derjenige an einer psychischen Erkrankung leiden sollte.

Das Projekt „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ wird bereits seit der Saison 2011/2012 durchgeführt. In dem zurückliegenden Kalenderjahr konnten bei Sportgroßveranstaltungen im Fußball, Eishockey, Handball oder Basketball und Gesundheitstagen von Unternehmen, Universitäten sowie Verbänden insgesamt 76 Besuche bundesweit abgehalten werden.

Tipp: Es besteht die Möglichkeit, dieses Projekt zu kostenlos zu buchen. Diesbezüglich können Sie eine unverbindliche Anfrage an res-auf-tour@robert-enke-stiftung.de stellen.