Bei eisigen Temperaturen bestritten Hannover 96 und der FC Carl Zeiss Jena am vergangenen Freitag ein Testspiel zugunsten der Robert-Enke-Stiftung.

Einen Tag nachdem sich der Todestag Robert Enkes zum siebten Mal jährte, empfing Hannover 96 den Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena in „96 – Das Stadion“ (vormals Eilenriedestadion). Der Gesamterlös des Ticketverkaufs ging dabei an die Robert-Enke-Stiftung für Projektarbeiten der zwei Stiftungszwecke Depression und Kinderherzkrankheiten. Vor dem Stadion zeigte das Projekt „Robert-Enke-Stiftung-auf-Tour“ Präsenz; Zuschauer konnten sich hier näher zum Krankheitsbild Depression informieren.

Das Ergebnis der Benefizpartie spielte dabei eine untergeordnete Rolle, dennoch besiegte der Fußball-Zweitligist die Gäste aus Jena mit einem 4:0. Auch Teresa Enke befand sich unter den 850 Zuschauern des Benefizspiels und erklärte vor Anpfiff: „In Jena auf dem Sportgymnasium begann mein gemeinsames Leben mit Robert, und so löst es in mir viele Erinnerungen aus, wenn Carl Zeiss Jena und Hannover 96 in einem Benefizspiel zugunsten der Robert-Enke-Stiftung aufeinandertreffen.“ Einen besonderen Dank sprach die Vorstandsvorsitzende dabei den teilnehmenden Mannschaften aus: „Ich weiß die Bereitschaft der beiden Klubs zu schätzen, den Kampf der Stiftung gegen Depressionen und Herzkrankheiten von Kindern zu unterstützen.”

Auch an die tapferen Fans, die bei winterlichen Temperaturen den Weg in 96 – das Stadion fanden, richtete Teresa Enke das Wort: „Es war etwas ganz Besonderes für mich, Roberts letzten Verein Hannover 96 gegen seinen ersten Profiklub den FC Carl Zeiss Jena spielen zu sehen. Ich möchte mich herzlichst bei allen Zuschauern unseres heutigen Benefizspiels für ihr Kommen- trotz der eisigen Temperaturen – bedanken.”

Stiftungsgründer Hannover 96 spielt einmal im Jahr ein Benefizspiel zugunsten der Robert-Enke-Stiftung aus.